Jahresabschlussfeiern • 06. und 07. Dezember 2024

Nikolaus besucht TUS-Jugendschwimmer

Traditionelle TUS-Jahresabschlussfeiern mit Ehrungen

Schwimmen. Zwei Tage lang feierte der SSC „TUS“ Lünen-Wethmar seine traditionelle Jahresabschlussfeier im Vereinsheim an der Graf-Adolf-Straße.

Nikolaus lobt Aktive, Trainer und Eltern

Vorweihnachtlich wurde es bereits am 6. Dezember, als die jüngeren Aktiven des SSC „TUS“ zusammen kamen: Neben den Ehrungen der VereinsmeisterInnen 2024 stimmten sich die Schwimmerinnen und Schwimmer mit dem Besuch des Nikolaus auf die vorweihnachtliche Zeit ein. Neben einer süßen Überraschung brachte der Nikolaus auch viele lobende Worte für die Aktiven, Trainer und Eltern mit – ohne deren gemeinschaftliches Engagement ein Wettkampfjahr nur schlecht leistbar wäre. Darüber hinaus erinnerten sich Sportler und Betreuer an das vergangene Sportjahr ebenso wie an die gemeinsamen Aktivitäten der einzelnen Trainingsgruppen wie das Eislaufen und das gemeinsame Frühlings-Trainingslager in Greven.

TUS stellt überwiegenden Teil der Aktiven in der SG Lünen

Der 1. Vorsitzende Christian Zapp zeigte sich ebenfalls zufrieden mit dem vergangenen Sportjahr: „Der TUS stellt weiterhin den ganz überwiegenden Teil der Aktiven in beiden Mannschaften der Startgemeinschaft (SG) Lünen. Erfreulicherweise zeigte sich das auch bei den Stadtmeisterschaften in 2024 in der Jugendklasse. Dort gewannen die jungen Schwimmer des TUS die Jugendwertung erneut vor den übrigen Schwimmvereinen aus Lünen. Einen beträchtlichen Glückwunsch gilt hier auch den Trainern und Übungsleitern!“

Pokale und Party

Weniger Besinnlichkeit dafür umso mehr Party gab es am zweiten Tag, 7. Dezember, der traditionellen Jahresabschlussfeier des SSC „TUS“. Dort wurden unter tosendem Applaus neben den Vereinsmeister-Ehrungen 2024 auch zahlreiche Sonderpokale und Sportehrennadeln an die Jugendlichen und Erwachsenen ausgegeben. Die Ehrennadeln des TUS in Gold bekamen Britta Hackländer, Gisela Haushalter und Martina Volk für den Gewinn des Deutschen Meister-Titels der Masters mit der Staffel in der Altersklasse 240. Die Ehrennadel in Bronze erhielten Markus Günthner, Dina Offen und Nadja Pfuhl. Den Leistungssteigerungspokal erhielt Karla Adamik, den Wanderpokal für die beste Leistung bei den Vereinsmeisterschaften Jan Böckmann und Nikita Lehmann den Rolf-Luscher-Pokal.

Vereinsmeister 2024 des SSC „TUS“ Lünen-Wethmar:

Weiblich: Laura Fladung (Jahrgang 2018), Carla Seelbach (2017), Azra Kayacan (2016), Lara Niehues (2015), Frida Neumann (2014), Louisa Färber (2013), Hannah Sophie Grunert (2011/2012), Alexia Färber (2009/2010), Joline Rinne (2005/2006), Gisela Haushalter (AK6,´54 – älter), Martina Volk (AK5,´55-´64), Bettina Geßler (AK4,´65-´74), Melanie Spigiel (AK3,´75-´84), Laura Störmer (AK2,´85-´94), Leonie-Aniela Raabe (AK1,´95-´04).

Männlich: Tom Maximilian Donocik (2018), Oskar Vetter (2016), Valentin Köhler (2015), Matz Haushalter (2014), Ben Eirich (2013), Hannes Hugo Neumann (2011/2012), Justus Garn (2009/2010), Jonas Garn (2007/2008), Ben Vogt (2005/2006), Kai Haushalter (AK3,´75-´84), Sebastian Fladung (AK2,´85-´94), Jan Böckmann (AK1,´95-´04).

Foto und Bericht : Melanie Spigiel

Vereinsmeister-Jugend-TUS-2024
Die amtierenden Vereinsmeister 2024 in den jüngeren Altersklassen des SSC „TUS“ Lünen-Wetmar.
Nikolaus-TUS
Der Nikolaus brachte sein goldenes Buch und Schokolade mit zu den jüngeren Aktiven des TUS.
cof
Martina Volk, Britta Hackländer und Gisela Haushalter (v.l.) bekamen vom 1. Vorsitzendes des TUS, Christian Zapp (re.), die goldene TUS-Ehrennadel überreicht.
Ein Video und weitere Bilder der Nikolausfeier am 6. Dezember 2024

Melanie Spigiel

Pressewartin




E-Mail


melanie.spigiel@ssc-tus.de

Simone Quante

Pressewartin




E-Mail


simone.quante@ssc-tus.de

Pia Viereck

Sportliche Leiterin

Ebertstraße 11a
44532 Lünen


E-Mail


pia.viereck@ssc-tus.de

Martina Volk

Seniorenwartin


Telefon
Mobil
E-Mail
02306 63155
0176 63319673
martina.volk@ssc-tus.de

Britta Hackländer

2. Vorsitzende

An der Steinhalde 52
44532 Lünen
Telefon

E-Mail
02306 963032

britta.hacklaender@ssc-tus.de

Christian Zapp

1. Vorsitzender

Wilhelm-Hüsing-Straße 39
44534 Lünen


E-Mail


christian.zapp@ssc-tus.de

Raphael Päckner

2. Vorsitzender

Löwen-Köster-Straße 28b
44534 Lünen
Mobil

E-Mail
0173 2597631

raphael.paeckner@ssc-tus.de

Hans-Ulrich Mos

Technischer Leiter

Brucknerstraße 34
44534 Lünen
Telefon

02306 57318

Björn Jankord

Fachwart Medien & EDV

Kranichweg 8
44534 Lünen
Telefon
Fax
E-Mail
02306 57505
02306 12484
bjoern.jankord@ssc-tus.de

Leonie-Aniela Raabe

Jugendwartin




E-Mail


leonie-aniela.raabe@ssc-tus.de

Tom Viereck

Jugendwart




E-Mail


tom.viereck@ssc-tus.de

Alfred Prünte

Mitglied des Ältestenrates


Telefon

02306 3399

Reinhard Krüger

Organisationswart

Laakstraße 83
44534 Lünen
Telefon

E-Mail
02306 54906

reinhard.krueger@ssc-tus.de

Gregor Spork

Kampfrichterobmann


Telefon

E-Mail
0231 86250834

gregor.spork@ssc-tus.de

Inge Jankord

Hallenbadbetreuung


Telefon

02306 57505

Renate Krüger

Mitglied des Ältestenrates

Laakstraße 83
44534 Lünen
Telefon

E-Mail
02306 54906

renate.krueger@ssc-tus.de

Ernst-Gerd Zapp

Mitglied des Ältestenrates






Christiane Rinne

Kampfrichter-Obfrau



Mobil
E-Mail

0179 7913882
christiane.rinne@ssc-tus.de

Frühschwimmer Seepferdchen

 

zu erbringende Leistungen :
 
Theorie
  • Kenntnis von Baderegeln
Praxis
  • Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage.
    (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
  • Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser
    (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)

Dominik Patzelt

Sportlicher Leiter




E-Mail


dominik.patzelt@ssc-tus.de

Sandra Klein

Hallenbadbetreuung






Udo Fiegenbaum

1. Kassierer

An der Steinhalde 52
44532 Lünen
Telefon
Mobil
E-Mail
02306 963032
0178 3553603
udo.fiegenbaum@ssc-tus.de