48. Kamener Hallen- und 44. Minischwimmfest
SSC TUS-Sportler triumphieren mit 25 Medaillen und 40 neuen Bestzeiten
Schwimmen. Die Wettkampfpause über den Winter konnten den SportlerInnen der beiden Wettkampfmannschaften des SSC TUS (Leistungsgruppe + Youngster) nichts anhaben. Im Gegenteil – gleich mit 40 neuen Bestzeiten starteten die 14 angetretenen Lüner TUS-Schwimmer in das neue Wettkampfjahr. Beim diesjährigen 48. Kamener Hallen- und 44. Kamener Minischwimmfest am 15. und 16. Februar im Hallenbad Kamen-Mitte sammelten die TUS-SportlerInnen nicht nur persönliche Bestzeiten, auch Saisonbestleistungen und 25 Medaillen gingen nach Lünen. Sieben Goldmedaillen, zwölfmal Silber und sechs Bronzemedaillen bildeten am Ende die Bilanz von 49 angetretenen Starts.
Nachhaltiges Trainingskonzept im Nachwuchsbereich
Dass die Kinder und Jugendlichen ihr Potenzial aus dem Aufbautraining heraus abrufen und jeder Teilnehmer neue persönliche Bestzeiten erreichen konnte, spricht für das konzeptionell nachhaltige Trainingskonzept im Jugendbereich des TUS. Eine oder mehrere Medaillen sowie neue persönliche Bestzeiten erreichten Marit Bromorzki (2012), Philipp Bromorzki (2015), Ida Diedrich (2017), Till Diedrich (2014), Ben Eirich (2013), Jule Fischer (2012), Mika Haushalter (2016), Lucia Hollmeyer (2012) und Valentin Köhler (2015). Einen kompletten Medaillensatz erschwamm sich aus der Nachwuchsmannschaft der Youngster Jonas Fladung (2015) mit drei Gold-, einer Silber- und einer Bronzemedaille. Aus der Leistungsgruppe nahm Karla Adamik (2012) eine Goldmedaille, dreimal Silber- und eine Bronzemedaille mit nach Hause.
Foto und Bericht : Melanie Spigiel
zu den → Ergebnissen