SCHWIMMEN: Drei Medaillen bei NRW-Meisterschaft der Masters
SSC TUS Lünen-Schwimmerinnen erfolgreich in Düsseldorf
Lünen. Die Masters-Schwimmerinnen des SSC TUS Lünen-Wethmar sind ein Garant für Medaillen bei Meisterschaften. So räumten sie auch bei den diesjährigen NRW-Meisterschaften „Lange Strecke“ der Masters am 22. und 23. Februar in Düsseldorf drei Medaillen ab. Bronze ging an Britta Hackländer. In der Altersklasse 65 erreichte sie über 200 Meter Brust in 05:16,34 Minuten den dritten Platz. Gisela Haushalter erreichte über dieselbe Disziplin 04:14,64 Minuten in der Altersklasse 70 den zweiten Platz und damit die Silbermedaille. Martina Volk, AK 60, startete ebenfalls über die 200 Meter Brust. Auch wenn sie ihre Zeit im Vergleich zu den Südwestfälischen Meisterschaften vor knapp zwei Wochen um etwa zehn Sekunden auf 04:25,64 Minuten verbesserte, musste sie sich am Ende der Konkurrenz aus Hagen, Duisburg und Bergisch Gladbach geschlagen geben. Sie erreichte einen guten vierten Platz. Nadja Pfuhl startete in der Altersklasse 45 über 200 Meter Rücken und erreichte in einer Zeit von 03:04,68 Minuten den zweiten Platz und damit die Silbermedaille. Die Konkurrenz aus Wuppertal schlug gerade einmal zwei Sekunden schneller an.
Gelungene Probe für die kommenden Deutschen Meisterschaften Masters
Insgesamt zeigten die Masters-Schwimmerinnen sich mit dem Ergebnis zufrieden: „Die NRW-Meisterschaften waren eine gute Probe für die kommenden Deutschen Meisterschaften vom 14. bis 16. März in Wolfsburg“. Dort treten die Schwimmerinnen teilweise in Einzeldisziplinen wie auch erneut in der 4×200 Meter Bruststaffel der Masters in der Altersklasse 240 an und wollen dort ihren Deutschen Meister-Titel verteidigen.
Foto und Bericht : Melanie Spigiel
zu den → Ergebnissen