Am vergangenen Pfingstwochenende feierten die Aktiven des SSC TUS mit vielen Gästen das 40 jährige Bestehen Ihres Trainingslagers in Gimbte bei Greven.
Das traditionelle Jugendzeltlager findet seit jeher am Pfingstwochenende statt und seit einigen Jahren auf dem Hof der Familie Spielbrink. Neben zwei Trainingseinheiten im Wasser und einem Trockentraining werden viele Freizeitaktivitäten in der trainingsfreien Zeit von den älteren Aktiven geboten. Für das leibliche Wohl sorgen die beiden Freizeitköche David Scheffler und Reinhard Krüger. Martin Glajcar sorgte wie auch im letzten Jahr mit seinen Sportmassagen für Entspannung von Körper und Geist.
Viele Hände, schnelles Ende. Bereits am Donnerstag trafen die ersten Aktiven in Gimbte ein und bauten mit Vereinspräsidenten Christian Zapp das Lager auf. Neben Küchen-, getrennten Mädchen- und Jungenzelten sowie einem Gemeinschaftszelt wurde ein zusätzliches Veranstaltungszelt für die Feierlichkeiten am Samstag aufgebaut.
Die Beliebtheit dieser jahrzehntelangen Pfingstzeltlagertradition zeigt sich nicht zuletzt daran, dass Helfer zum Teil aus großer Entfernung wie München oder Hamburg anreisen.
Neben vielen Freunden des Vereins fanden am Samstagabend auch die Lüner Vorstandsmitglieder sowie der örtliche Schwimmverein TVE Greven den Weg ins Trainingslager. Christian Zapp begrüßte um 18 Uhr die Gäste mit einem Rückblick auf 40 Jahre “Gimbte”.
Danach folgten – toll organisiert von Tobias Volk und seinem Team – Ehrungen für besondere Leistungen. Alle Geehrten erhielten passend zu Ihrer Leistung ein vergoldetes Geschenk sowie einen Gutschein. Die Geehrten: Vereinspräsident Christian Zapp (Treue/Präsident), Steffi Tiedtke (Einsatzbereitschaft), Kai Haushalter (Musik/Stimmung), David Scheffler (Koch), Reinhard Krüger (Koch), Björn Jankord (Film/Kamera) und Kai Gumprich (…).
Im anschließenden Film – Zusammenschnitt Björn Jankord – konnten die Schwimmer nochmals viele Jahre Revue passieren lassen. Tolle Eindrücke, viele Erinnerungen und lustige Szenen aus vielen Jahrzehnten hinterließen bei vielen Zuschauern Gänsehaut.
Ein besonderes Highlight das – extra für die Feierlichkeiten – ausgerichtete Buffet im Kerzenschein. Danach wurde in Erinnerungen geschwelgt, das Tanzbein geschwungen und am Lagerfeuer viel geredet und gelacht.
Zum Jubiläum hat sich auch der befreundete Schwimmverein aus Greven eine besondere Aktion für die “Tusler” einfallen lassen. Die Schwimmer organisierten eine Nachtwanderung über verschlungene Waldpfade und schmale Wege entlang der Ems – gespickt mit vielen spannenden Aufgaben und gruseligen Aktionen.
Eine tolle Pfingsttradition mit Stockbrot, Lagerfeuer, Sport und Freundschaft für junge und ältere Aktive, die hoffentlich auch die nächsten 40 Jahre bestehen bleibt.
Simone Quante