Informationen Seepferdchen

Informationen Seepferdchen

Wichtige Informationen :

aktualisiert : 20. Dezember

=========

Leider muss das Training der Seepferdchengruppen am Mittwoch, den 21. Dezember komplett ausfallen.

Uns hat die Krankheitswelle jetzt auch erreicht und der Großteil unserer Übungsleiter ist leider erkrankt.

Wir sehen uns dann, hoffentlich alle wieder gesund, am 11. Januar im neuen Jahr wieder.

=========

Ein kurzer Hinweis zu unserer T-Shirt-Aktion. Die bestellten Kinder-T-Shirts sind jetzt auch teilweise geliefert worden. Es fehlen allerdings noch die Shirts der Größen 116 und 128.

Leider haben wir auf die Lieferprobleme von Arena keinen Einfluss.

Die T-Shirts, die wir schon geliefert bekommen haben, sind teilweise auch schon verteilt worden bzw. werden weiterhin verteilt. Leider ist auf Grund der krankheitsbedingten Ausfälle bei den Kindern dies nicht möglich gewesen.

Ich bitte also alle Kinder, die ihr bestelltes Shirt noch nicht erhalten haben, um Verständnis und Geduld.

=========

Im LippeBad besteht zur Zeit keine Maskenpflicht.

Das gemeinsame Treffen im Vorraum des Bades ist wieder erlaubt !

=========

Das Schwimmtraining  der Seepferdchengruppen findet in zwei Zeiteinheiten zu jeweils 30 Minuten auf 3 Bahnen statt. Danach richtet sich dann auch die Gruppenbezeichnung.
In der ersten Zeiteinheit schwimmen die Gruppen 1, 3 und 5. In der zweiten Zeiteinheit sind es die Gruppen 2, 4 und 6.

Die genauen Schwimmzeiten, die Einlasszeit sowie die Belegung der Bahnen sind der unten stehenden Tabelle entnehmbar.

=========

Da die Gruppen zur Zeit immer noch sehr gefüllt sind, ist eine Neuaufnahme schwimmtalentierter Kinder nur über ein Probetraining möglich.
Hierzu möchten wir darauf hinweisen, dass unser Verein eine klare Orientierung hin zum Wettkampfschwimmen hat. Ein Breitensportangebot “Schwimmen” können wir nicht leisten.
Bitte kontaktieren Sie zur terminlichen Absprache eines Probetrainings unsere sportliche Leiterin Pia Viereck per Mail. Geben Sie bitte auf jeden Fall hier schon die Daten Ihres Kindes an (Name, Geburtsdatum, Stand der Schwimmausbildung).
Bitte haben Sie auch dafür Verständnis, dass wir nach Bewertung dieser Daten nicht allen Kindern ein Probetraining anbieten werden.

=========

Um einen reibungslosen Ablauf unseres Vereinsbetriebs zu gewährleisten, werden wir die Duschzeiten so gering wie möglich halten.
Dies bedeutet: Kurzduschen vor dem Training und Kurzduschen bzw. kein Duschen nach dem Training. Geben Sie Ihren Kindern deshalb keine Duschshampoos o.Ä. mit.
Aus organisatorischem Grund ist leider auch das Föhnen nach dem Training nicht möglich. Wir empfehlen daher, Ihren Kindern eine Mütze mitzugeben.
Auch hierfür bitten wir Sie um Verständnis.

=========

Zeiten der “Seepferdchen-Gruppen”
GruppeWasserzeitEinlasszeitBecken und Bahn
Gruppe 1mittwochs, 15:45 Uhr – 16:15 Uhr15:30 UhrSportbecken — Bahn 1
Gruppe 2mittwochs, 16:15 Uhr – 16:45 Uhr16:00 UhrSportbecken — Bahn 1
Gruppe 3mittwochs, 15:45 Uhr – 16:15 Uhr15:30 UhrSportbecken — Bahn 2
Gruppe 4mittwochs, 16:15 Uhr – 16:45 Uhr16:00 UhrSportbecken — Bahn 2
Gruppe 5mittwochs, 15:45 Uhr – 16:15 Uhr15:30 UhrSportbecken — Bahn 3
Gruppe 6mittwochs, 16:15 Uhr – 16:45 Uhr16:00 UhrSportbecken — Bahn 3

Seitenende

Leonie-Aniela Raabe

Jugendwartin




E-Mail


leonie-aniela.raabe@ssc-tus.de

Simone Quante

Pressewartin




E-Mail


simone.quante@ssc-tus.de

Pia Viereck

Sportliche Leiterin

Ebertstraße 11a
44532 Lünen


E-Mail


pia.viereck@ssc-tus.de

Martina Volk

Seniorenwartin


Telefon
Mobil
E-Mail
02306 63155
0176 63319673
martina.volk@ssc-tus.de

Britta Hackländer

2. Kassiererin

An der Steinhalde 52
44532 Lünen
Telefon

E-Mail
02306 963032

britta.hacklaender@ssc-tus.de

Christian Zapp

1. Vorsitzender

Wilhelm-Hüsing-Straße 39
44534 Lünen


E-Mail


christian.zapp@ssc-tus.de

Raphael Päckner

2. Vorsitzender

Löwen-Köster-Straße 28b
44534 Lünen
Mobil

E-Mail
0173 2597631

raphael.paeckner@ssc-tus.de

Hans-Ulrich Mos

Technischer Leiter

Brucknerstraße 34
44534 Lünen
Telefon

02306 57318

Björn Jankord

Fachwart Medien & EDV

Kranichweg 8
44534 Lünen
Telefon
Fax
E-Mail
02306 57505
02306 12484
bjoern.jankord@ssc-tus.de

Sandra Klein

Hallenbadbetreuung






Tom Viereck

Jugendwart




E-Mail


tom.viereck@ssc-tus.de

Alfred Prünte

Breitensportwart und Mitglied des Ältestenrates


Telefon

02306 3399

Reinhard Krüger

Organisationswart

Laakstraße 83
44534 Lünen
Telefon

E-Mail
02306 54906

reinhard.krueger@ssc-tus.de

Gregor Spork

Kampfrichterobmann


Telefon

E-Mail
0231 86250834

gregor.spork@ssc-tus.de

Inge Jankord

Hallenbadbetreuung


Telefon

02306 57505

Renate Krüger

Mitglied des Ältestenrates

Laakstraße 83
44534 Lünen
Telefon

E-Mail
02306 54906

renate.krueger@ssc-tus.de

Ernst-Gerd Zapp

Mitglied des Ältestenrates






Christiane Rinne

Kampfrichter-Obfrau



Mobil
E-Mail

0179 7913882
christiane.rinne@ssc-tus.de

Frühschwimmer Seepferdchen

 

zu erbringende Leistungen :
 
Theorie
  • Kenntnis von Baderegeln
Praxis
  • Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage.
    (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
  • Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser
    (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)

Dominik Patzelt

Sportlicher Leiter




E-Mail


dominik.patzelt@ssc-tus.de

Udo Fiegenbaum

1. Kassierer

An der Steinhalde 52
44532 Lünen
Telefon
Mobil
E-Mail
02306 963032
0178 3553603
udo.fiegenbaum@ssc-tus.de