XLVII. Internationales Schwimmfest Bergkamen 2023

Die Schwimmerinnen und Schwimmer des TUS Lünen-Wethmar blicken auf ein erfolgreiches Wochenende zurück.
Die Schwimmerinnen und Schwimmer des TUS Lünen-Wethmar blicken auf ein erfolgreiches Wochenende zurück
XLVII. Internationales Schwimmfest in Bergkamen
Bergkamen.

Der Schwimmverein TuRa Bergkamen hatte am 16./17. September zum obligatorischen internationalem Schwimmfest geladen und über 20 Vereine aus Nordrhein-Westfalen sowie je ein Verein aus den Niederlanden, aus Bremen und aus Niedersachsen waren gekommen. Über 2000 Starts an zwei Wettkampftagen zeugen von dem beachtlichen und starken Teilnehmerfeld. Bei der immensen Konkurrenz behaupteten die Schwimmerinnen und Schwimmer aus Lünen sich am Ende in der Mannschaftswertung auf dem dritten Platz.

Gold-, Silber- und Bronzemedaillen für TUS-Schwimmer

Die Sportler sammelten eine Reihe von Gold-, Silber- und Bronzemedaille im Becken. Das gute Training der Youngsters unter Klara Michelt & Ida Lotte Seiler, der Leistungsgruppe unter Leonie Aniela Raabe sowie der TUS-Sportler in den Mannschaften SG Lünen 1 und SG Lünen 2 (mit TUS-Trainer Elias Gröne) schlug sich aber nicht nur in den Medaillen, sondern auch in vielen persönlichen Bestzeiten nieder.

Sportliche Stimmung bei den Finalen

Einmarsch mit Musik und unter Applaus aller Teilnehmenden: Die Finalen beim internationalen Schwimmfest im Hallenbad am Stadion punkten in jedem Jahr erneut mit der großartigen Stimmung. Mit drei Finalteilnahmen (Junior-Finale 2011-2013) über 50 Meter Schmetterling, 50 Meter Rücken und 50 Meter Freistil konnte Hannah Sophie Grunert (Jg. 2011) einen erfolgreichen Saisonstart verbuchen. In 00:35,75 Minuten errang Hannah im 50 Meter Rücken-Finale den zweiten Platz. Die Bronzemedaille sicherte sie sich über 50 Meter Freistil (00:31,50). Den vierten Platz erreichte Hannah in 00:37,23 Minuten über 50 Meter Schmetterling.

Foto und Bericht : Melanie Spigiel

zu den → Ergebnissen

Nadja Pfuhl

Sportlicher Leiterin




E-Mail


nadja.pfuhl@ssc-tus.de

Martin Färber

Kampfrichter-Obmann



Mobil
E-Mail


martin.faerber@ssc-tus.de

Melanie Spigiel

Pressewartin




E-Mail


melanie.spigiel@ssc-tus.de

Leonie-Aniela Raabe

Jugendwartin




E-Mail


leonie-aniela.raabe@ssc-tus.de

Sandra Klein

Hallenbadbetreuung






Frühschwimmer Seepferdchen

 

zu erbringende Leistungen :
 
Theorie
  • Kenntnis von Baderegeln
Praxis
  • Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage.
    (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
  • Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser
    (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)

Reinhard Krüger

Organisationswart

Laakstraße 83
44534 Lünen
Telefon

E-Mail
02306 54906

reinhard.krueger@ssc-tus.de

Björn Jankord

Fachwart Medien & EDV

Kranichweg 8
44534 Lünen
Telefon
Fax
E-Mail
02306 57505
02306 12484
bjoern.jankord@ssc-tus.de

Hans-Ulrich Mos

Technischer Leiter

Brucknerstraße 34
44534 Lünen
Telefon

02306 57318

Christian Zapp

1. Vorsitzender

Wilhelm-Hüsing-Straße 39
44534 Lünen


E-Mail


christian.zapp@ssc-tus.de

Britta Hackländer

2. Vorsitzende

An der Steinhalde 52
44532 Lünen
Telefon

E-Mail
02306 963032

britta.hacklaender@ssc-tus.de

Martina Volk

Seniorenwartin


Telefon
Mobil
E-Mail
02306 63155
0176 63319673
martina.volk@ssc-tus.de

Pia Viereck

Sportliche Leiterin

Ebertstraße 11a
44532 Lünen


E-Mail


pia.viereck@ssc-tus.de

Udo Fiegenbaum

1. Kassierer

An der Steinhalde 52
44532 Lünen
Telefon
Mobil
E-Mail
02306 963032
0178 3553603
udo.fiegenbaum@ssc-tus.de