42. Frühjahrsschwimmfest Bergkamen 2024

Gold, Silber, Bronze: „TUS“-Youngster Dauergäste auf dem Treppchen
42. Frühjahrsschwimmfest Wfr. TuRa Bergkamen
Schwimmen.

Elf Aktive der Nachwuchs-Wettkampfmannschaft „Youngster“ des SSC TUS“ Lünen-Wethmar absolvierten beim 42. Frühjahrsschwimmfest der Wasserfreunde TuRa Bergkamen einen erfolgreichen Wettkampf. Insgesamt 44 Mal gingen die elf Schwimmerinnen und Schwimmer am vergangenen Sonntag, 17. März, in Bergkamen ins Wasser. Dabei holten sie neun Gold-, vier Silber- und sechs Bronzemedaillen und zahlreiche neue persönliche Bestzeiten.

Wettkampf-Routine stellt sich bei Nachwuchs ein

Dass Trainerin Klara Michelt die Nachwuchs-Schwimmer bestens auf die Wettkämpfe vorbereitet, zeigt die kleine Anzahl an Disqualifizierungen. Bei 44 Starts wurde in lediglich drei Fällen eine Disqualifizierung von „Youngster-Sportlern“ ausgesprochen. Dies geschieht, wenn nicht regelgerecht geschwommen oder gewendet wird oder die Sportler einen Start vor dem Startsignal ausführen.

Vier Medaillen für Schlüter und Fladung

Über drei Gold- (50 Meter Brust, 50 Meter Freistil, 100 Meter Lagen) und eine Bronzemedaille (50 Meter Rücken) durfte sich Milo Schlüter (2015) freuen. Ebenfalls vier Medaillen errang Jonas Fladung (2015) über 50 Meter Rücken (Silbermedaille) und 50 Meter Brust, 50 Meter Freistil und 100 Meter Lagen (Bronzemedaille). Valentin Köhler (2015) gewann zweimal Gold über 100 Meter Lagen und 50 Meter Rücken und einmal Silber über 50 Meter Freistil. Matz Haushalter (2014) sicherte sich Silber über die Strecken 50 Meter Brust und 100 Meter Lagen und Bronze über 50 Meter Schmetterling. Zwei Goldmedaillen errang Luis Fiorentino (2013) über 50 Meter Rücken und 50 Meter Schmetterling. Nikita Lehmann (2014) gewann Gold (50 Meter Brust) und Bronze (100 Meter Lagen). Thea Marlene Knappmann (2014) sicherte sich den ersten Platz über 50 Meter Schmetterling.

Neue persönliche Bestzeit für alle Youngster

Zwar reichte es nicht zum Sprung auf das Podest, aber dafür verbesserte Till Diedrich (2014) seine persönliche Bestzeit über 100 Meter Lagen um sagenhafte 20 Sekunden. Auch Lara Kitanoff (2013) verbesserte sich um tolle zwölf Sekunden über 100 Meter Lagen und erreichte damit eine neue persönliche Bestzeit. Weitere neue Bestzeiten und damit Motivation für den nächsten Wettkampf erschwammen sich auch Philipp Bromorzki und Ben Eirich.

Bericht : Melanie Spigiel

zu den → Ergebnissen

Nadja Pfuhl

Sportlicher Leiterin




E-Mail


nadja.pfuhl@ssc-tus.de

Martin Färber

Kampfrichter-Obmann



Mobil
E-Mail


martin.faerber@ssc-tus.de

Melanie Spigiel

Pressewartin




E-Mail


melanie.spigiel@ssc-tus.de

Leonie-Aniela Raabe

Jugendwartin




E-Mail


leonie-aniela.raabe@ssc-tus.de

Sandra Klein

Hallenbadbetreuung






Frühschwimmer Seepferdchen

 

zu erbringende Leistungen :
 
Theorie
  • Kenntnis von Baderegeln
Praxis
  • Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage.
    (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
  • Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser
    (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)

Reinhard Krüger

Organisationswart

Laakstraße 83
44534 Lünen
Telefon

E-Mail
02306 54906

reinhard.krueger@ssc-tus.de

Björn Jankord

Fachwart Medien & EDV

Kranichweg 8
44534 Lünen
Telefon
Fax
E-Mail
02306 57505
02306 12484
bjoern.jankord@ssc-tus.de

Hans-Ulrich Mos

Technischer Leiter

Brucknerstraße 34
44534 Lünen
Telefon

02306 57318

Christian Zapp

1. Vorsitzender

Wilhelm-Hüsing-Straße 39
44534 Lünen


E-Mail


christian.zapp@ssc-tus.de

Britta Hackländer

2. Vorsitzende

An der Steinhalde 52
44532 Lünen
Telefon

E-Mail
02306 963032

britta.hacklaender@ssc-tus.de

Martina Volk

Seniorenwartin


Telefon
Mobil
E-Mail
02306 63155
0176 63319673
martina.volk@ssc-tus.de

Pia Viereck

Sportliche Leiterin

Ebertstraße 11a
44532 Lünen


E-Mail


pia.viereck@ssc-tus.de

Udo Fiegenbaum

1. Kassierer

An der Steinhalde 52
44532 Lünen
Telefon
Mobil
E-Mail
02306 963032
0178 3553603
udo.fiegenbaum@ssc-tus.de