47 Jahre Jugendpfingstzeltlager Gimbte • 17.-20.05.2024

Viel schwimmen und spielen – wenig schlafen
Traditionelles Pfingsttrainingslager des TUS Lünen-Wethmar

Von Freitag bis Pfingstmontag trainierten weit über 20 Aktive zusammen im Sportzentrum Emsauer Greven. Das traditionelle Trainingslager zu Pfingsten im Münsterland verspricht neben viel harten Trainings auch immer eine Menge Spaß für Groß und Klein. Übernachtet wurde in zwei Gemeinschaftszelten. Zwischen zweimal täglich Training im Freibad gab es noch Zeit für ein Fitnessprogramm an Land, eine Lagerolympiade, Eis Essen und Fußball spielen. Wer dann noch nicht müde genug war, spielte abends noch in Gemeinschaft das Spiel „Werwolf“ oder saß gemütlich am Lagerfeuer beieinander. Auch beim Kochen und Spülen packten die Aktiven mit an. „Es war ein rundum gelungenes Trainingslager“, waren sich die TUS-Trainer Leonie-Aniela Raabe und Elias Gröne einig: „Viel Sonne, kaum Regen, eine Wassereinheit im strömenden Regen, aber vor allem viel Spaß zusammen!“.

Top-Leistungen im und neben dem Becken

Das unangefochtene sportliche Highlight im diesjährigen Pfingsttrainingslager der Schwimmerinnen und Schwimmer des SSC TUS Lünen-Wethmar war über 16 Minuten lang die Fitness-Position „Plank“ zu halten. Während selbst die älteren und erfahrenen Sportler nach kurzer Zeit die Position verlassen mussten, hielt sich der zwölfjährige Jacob großartig mehr als eine Viertelstunde in der Position.

„Das zeigt einmal mehr, wie viel wir auch sportlich mit unserem Trainingsprogramm in nur drei Tagen intensiven Trainings erreichen können“, freute sich Christian Zapp, 1. Vorsitzender des SSC TUS Lünen-Wethmar.

Christian Zapp mehr als 20 Jahre Lagerleiter

Seit über 20 Jahren begleitet Zapp zudem als sogenannter Lagerleiter den Trainingsspaß im Münsterland und hat viele lustige Geschichten aus dieser Zeit zu erzählen – aus und neben dem Becken. Das Zepter der Lagerleitung gibt Zapp im nächsten Jahr an Dominik Patzelt, Sportlicher Leiter beim TUS, weiter: „Ich habe das gerne und lange gemacht. Jetzt dürfen mal die Jüngeren ran!“.

Text und Fotos : Melanie Spigiel

Nadja Pfuhl

Sportlicher Leiterin




E-Mail


nadja.pfuhl@ssc-tus.de

Martin Färber

Kampfrichter-Obmann



Mobil
E-Mail


martin.faerber@ssc-tus.de

Melanie Spigiel

Pressewartin




E-Mail


melanie.spigiel@ssc-tus.de

Leonie-Aniela Raabe

Jugendwartin




E-Mail


leonie-aniela.raabe@ssc-tus.de

Sandra Klein

Hallenbadbetreuung






Frühschwimmer Seepferdchen

 

zu erbringende Leistungen :
 
Theorie
  • Kenntnis von Baderegeln
Praxis
  • Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage.
    (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
  • Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser
    (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)

Reinhard Krüger

Organisationswart

Laakstraße 83
44534 Lünen
Telefon

E-Mail
02306 54906

reinhard.krueger@ssc-tus.de

Björn Jankord

Fachwart Medien & EDV

Kranichweg 8
44534 Lünen
Telefon
Fax
E-Mail
02306 57505
02306 12484
bjoern.jankord@ssc-tus.de

Hans-Ulrich Mos

Technischer Leiter

Brucknerstraße 34
44534 Lünen
Telefon

02306 57318

Christian Zapp

1. Vorsitzender

Wilhelm-Hüsing-Straße 39
44534 Lünen


E-Mail


christian.zapp@ssc-tus.de

Britta Hackländer

2. Vorsitzende

An der Steinhalde 52
44532 Lünen
Telefon

E-Mail
02306 963032

britta.hacklaender@ssc-tus.de

Martina Volk

Seniorenwartin


Telefon
Mobil
E-Mail
02306 63155
0176 63319673
martina.volk@ssc-tus.de

Pia Viereck

Sportliche Leiterin

Ebertstraße 11a
44532 Lünen


E-Mail


pia.viereck@ssc-tus.de

Udo Fiegenbaum

1. Kassierer

An der Steinhalde 52
44532 Lünen
Telefon
Mobil
E-Mail
02306 963032
0178 3553603
udo.fiegenbaum@ssc-tus.de