Informationen Nachwuchs

Informationen Nachwuchs

Wichtige Informationen :

aktualisiert : 24. Februar 2024

=========

Bei den Nachwuchsmannschaften können Sie sich über eine WhatsApp-Gruppe über die aktuellen Trainingszeiten informieren.

Für die Aufnahme in die WhatsApp-Gruppe wenden Sie sich hierfür an den verantwortlichen Trainer Ben Vogt.

=========

Eine Neuaufnahme schwimmtalentierter Kinder in die Nachwuchsgruppe ist nur über ein Probetraining möglich.
Hierzu möchten wir darauf hinweisen, dass unser Verein eine klare Orientierung hin zum Wettkampfschwimmen hat. Ein Breitensportangebot “Schwimmen” können wir nicht leisten.
Bitte kontaktieren Sie zur terminlichen Absprache eines Probetrainings unseren sportliche Leiterin Dominik Patzelt per Mail oder wenden Sie sich direkt an den zuständigen Trainer der Nachwuchsgruppe Ben Vogt.
Geben Sie bitte auf jeden Fall hier schon die Daten Ihres Kindes an (Name, Geburtsdatum, Stand der Schwimmausbildung).
Bitte haben Sie auch dafür Verständnis, dass wir nach Bewertung dieser Daten nicht allen Kindern eine Probetraining anbieten werden.

=========

Mit Beginn des Trainings nach den Ferien am 30. Oktober 2021 haben wir die beiden Trainingsgruppen 1 und 2 der Nachwuchsmannschaften zusammengelegt.

Dies führt zur sinnvollen Verlängerung der Trainingszeit von vorher 30 Minuten auf dann 1 Stunde.

Einlasszeit für alle Aktiven der Gruppe 1 und Gruppe 2 wäre dann 16:30 Uhr.

Die Trainingszeit der Gruppe 3 bleibt unverändert.

=========

Um einen reibungslosen Ablauf unseres Vereinsbetriebs zu gewährleisten, werden wir die Duschzeiten so gering wie möglich halten.
Dies bedeutet: Kurzduschen vor dem Training und Kurzduschen bzw. kein Duschen nach dem Training. Geben Sie Ihren Kindern deshalb keine Duschshampoos o.Ä. mit.
Aus organisatorischem Grund ist leider auch das Föhnen nach dem Training nicht möglich. Wir empfehlen daher, Ihren Kindern eine Mütze mitzugeben.
Auch hierfür bitten wir Sie um Verständnis.

Wir wünschen trotz dieser Maßnahmen allen Aktiven einen reibungslosen Ablauf ihres Schwimmtrainings.

=========

Zeiten der „Nachwuchs-Gruppen“
GruppeWasserzeitEinlasszeitBecken und Bahn
Gruppe 1  und  Gruppe 2samstags, 16:45 Uhr – 17:45 Uhr16:30 UhrSportbecken — 2 Bahnen
Gruppe 3samstags, 17:45 Uhr – 18:45 Uhr17:30 UhrSportbecken — 1 Bahn

Seitenende

Nadja Pfuhl

Sportlicher Leiterin




E-Mail


nadja.pfuhl@ssc-tus.de

Martin Färber

Kampfrichter-Obmann



Mobil
E-Mail


martin.faerber@ssc-tus.de

Melanie Spigiel

Pressewartin




E-Mail


melanie.spigiel@ssc-tus.de

Leonie-Aniela Raabe

Jugendwartin




E-Mail


leonie-aniela.raabe@ssc-tus.de

Sandra Klein

Hallenbadbetreuung






Frühschwimmer Seepferdchen

 

zu erbringende Leistungen :
 
Theorie
  • Kenntnis von Baderegeln
Praxis
  • Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage.
    (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
  • Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser
    (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)

Reinhard Krüger

Organisationswart

Laakstraße 83
44534 Lünen
Telefon

E-Mail
02306 54906

reinhard.krueger@ssc-tus.de

Björn Jankord

Fachwart Medien & EDV

Kranichweg 8
44534 Lünen
Telefon
Fax
E-Mail
02306 57505
02306 12484
bjoern.jankord@ssc-tus.de

Hans-Ulrich Mos

Technischer Leiter

Brucknerstraße 34
44534 Lünen
Telefon

02306 57318

Christian Zapp

1. Vorsitzender

Wilhelm-Hüsing-Straße 39
44534 Lünen


E-Mail


christian.zapp@ssc-tus.de

Britta Hackländer

2. Vorsitzende

An der Steinhalde 52
44532 Lünen
Telefon

E-Mail
02306 963032

britta.hacklaender@ssc-tus.de

Martina Volk

Seniorenwartin


Telefon
Mobil
E-Mail
02306 63155
0176 63319673
martina.volk@ssc-tus.de

Pia Viereck

Sportliche Leiterin

Ebertstraße 11a
44532 Lünen


E-Mail


pia.viereck@ssc-tus.de

Udo Fiegenbaum

1. Kassierer

An der Steinhalde 52
44532 Lünen
Telefon
Mobil
E-Mail
02306 963032
0178 3553603
udo.fiegenbaum@ssc-tus.de