Internationales Hörder Schwimmfest • 08.03.-09.03.2025

Nachwuchs des SSC „TUS“ Lünen-Wethmar erneut erfolgreich
19 Medaillen und 25 persönliche Bestzeiten

Schwimmen. Erneuter Medaillenregen für die NachwuchsschwimmerInnen des SSC TUS Lünen Wethmar: Mit 19 Medaillen und 25 persönlichen Bestzeiten im Gepäck kehrten die Mädchen und Jungen der beiden Wettkampfmannschaften Youngster und der Leistungsgruppe des TUS vom vergangenen Wettkampf zurück.

Mit elf Teilnehmenden reisten die beiden Mannschaften mit ihren Trainerinnen Nele Spork (Youngster) und Leonie-Aniela Raabe (Leistungsgruppe) nach Dortmund-Hörde zum Internationalen Hörder Schwimmfest + kindgerechtem Wettkampf am 8. und 9. März.

Bei jedem Start eine Medaille

Jonas Fladung (2015) von den Youngster und Karla Adamik (2012) aus der Leistungsgruppe konnten ihre Leistung termingerecht abrufen und wurden mit je fünf Medaillen belohnt.

Dass kontinuierlicher Trainingsfleiß sich auszahlt, erfuhren Marit Bromorzki (2012), Philipp Bromorzki (2015), Jule Fischer (2012), Till Diedrich (2014), Ben Eirich (2013) und Liam Paul Strauß (2012) und wurden ebenfalls mit einer oder mehr Medaillen und vielen persönlichen Bestzeiten belohnt.

Nahezu jeder Start eine neue Bestzeit

Ida Diedrich (2017), Mika Haushalter (2016) und Elisa Weiß (2016) trainieren schon wie die Großen und konnten beim Hörder Schwimmfest am vergangenen Wochenende feststellen, wie sich kontinuierliches und fachgerechtes Training auf die persönlichen Bestzeiten auswirkt.

Foto und Bericht : Melanie Spigiel

Während die jüngeren Schwimmer (Youngster) vormittags starteten, gingen die SchwimmerInnen der Leistungsgruppe nachmittags ins Wasser. Hier vier der teilnehmenden SchwimmerInnen der erfolgreichen Leistungsgruppe mit Trainerin Leonie Aniela Raabe (li.): (v.l.) Marit Bromorzki, Karla Adamik, Jule Fischer, Liam Paul Strauß.

zu den → Ergebnissen

Nadja Pfuhl

Sportlicher Leiterin




E-Mail


nadja.pfuhl@ssc-tus.de

Martin Färber

Kampfrichter-Obmann



Mobil
E-Mail


martin.faerber@ssc-tus.de

Melanie Spigiel

Pressewartin




E-Mail


melanie.spigiel@ssc-tus.de

Leonie-Aniela Raabe

Jugendwartin




E-Mail


leonie-aniela.raabe@ssc-tus.de

Sandra Klein

Hallenbadbetreuung






Frühschwimmer Seepferdchen

 

zu erbringende Leistungen :
 
Theorie
  • Kenntnis von Baderegeln
Praxis
  • Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage.
    (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
  • Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser
    (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)

Reinhard Krüger

Organisationswart

Laakstraße 83
44534 Lünen
Telefon

E-Mail
02306 54906

reinhard.krueger@ssc-tus.de

Björn Jankord

Fachwart Medien & EDV

Kranichweg 8
44534 Lünen
Telefon
Fax
E-Mail
02306 57505
02306 12484
bjoern.jankord@ssc-tus.de

Hans-Ulrich Mos

Technischer Leiter

Brucknerstraße 34
44534 Lünen
Telefon

02306 57318

Christian Zapp

1. Vorsitzender

Wilhelm-Hüsing-Straße 39
44534 Lünen


E-Mail


christian.zapp@ssc-tus.de

Britta Hackländer

2. Vorsitzende

An der Steinhalde 52
44532 Lünen
Telefon

E-Mail
02306 963032

britta.hacklaender@ssc-tus.de

Martina Volk

Seniorenwartin


Telefon
Mobil
E-Mail
02306 63155
0176 63319673
martina.volk@ssc-tus.de

Pia Viereck

Sportliche Leiterin

Ebertstraße 11a
44532 Lünen


E-Mail


pia.viereck@ssc-tus.de

Udo Fiegenbaum

1. Kassierer

An der Steinhalde 52
44532 Lünen
Telefon
Mobil
E-Mail
02306 963032
0178 3553603
udo.fiegenbaum@ssc-tus.de