SSC „TUS“- Vereinsmeisterschaften • 5.10.2025

Jung und Alt schwimmen um die Wette
316 Starts bei der Vereinsmeisterschaft des TUS Lünen-Wethmar

Die jüngsten Mitglieder des Schwimmsportclubs TUS Lünen-Wethmar absolvierten bei der Vereinsmeisterschaft am Sonntag, 05. Oktober, ihren ersten Wettkampf-Start. Bei dem 25 Meter Freistil-Testwettkampf sprangen die jüngsten Schwimmerinnen und Schwimmer des TUS zum ersten Mal mit Zeitnahme ins Sportbecken des Lippebads. Zahlreiche ehrenamtliche BetreuerInnen, TrainerInnen und ÜbungsleiterInnen – häufig selbst noch aktive Wettkampfschwimmer – nahmen dem Nachwuchs die Aufregung: sie begleiteten die jungen Sportler bis zum Startblock, erklärten den Startsprung und das Startsignal. Für seine Leistung bekam der Schwimm-Nachwuchs nicht nur großen Beifall von den anwesenden Eltern, Großeltern, Trainern und weiteren Aktiven des TUS, sondern auch die erste Medaille sowie ein Springseil überreicht. Mit dem Start der Jüngsten im heimischen Lippebad und unter der motivierenden Atmosphäre von Familie und Freunden sowie dem ausgiebigen Kuchenbuffet im Foyer schaffte der TUS Lünen-Wethmar eine positive erste Wettkampfsituation für den Nachwuchs.

Fünf Starts in drei Stunden

Ein Mammutprogramm hingegen hatten die bereits erfahrenen Wettkampfschwimmerinnen und -schwimmer zu absolvieren In nur vier Stunden absolvierten die insgesamt 111 Teilnehmer insgesamt 316 Einzelstarts und zeigten sich dabei in guter Form: Das Ergebnis waren 124 persönliche Bestzeiten oder Saisonbestzeiten. Möglich machten dies ein Kampfgericht aus erfahrenen Kampfrichtern und engagierten Eltern. Gestartet wurde in den Disziplinen Lagen, Schmetterling, Rücken, Brust und Freistil auf den 50 Meter und 100 Meter Strecken.

Großes Gemeinschaftsgefühl von Jung und Alt

Die Vereinsmeister in den jeweiligen Jahrgängen (von der Altersklasse 6 Jahre bis 70 Jahre) sind bereits ermittelt, erfahren ihre Ehrung aber erst bei den anstehenden Weihnachtsfeiern am 12. und 13. Dezember im Vereinsmehrzweckheim hinter dem Lippebad.

Bericht und Foto : Melanie Spigiel

Die aktiven Schwimmerinnen und Schwimmer des SSC TUS Lünen-Wethmar hatten gemeinsam Spaß im Lippebad

zu den → Ergebnissen

Nadja Pfuhl

Sportlicher Leiterin




E-Mail


nadja.pfuhl@ssc-tus.de

Martin Färber

Kampfrichter-Obmann



Mobil
E-Mail


martin.faerber@ssc-tus.de

Melanie Spigiel

Pressewartin




E-Mail


melanie.spigiel@ssc-tus.de

Leonie-Aniela Raabe

Jugendwartin




E-Mail


leonie-aniela.raabe@ssc-tus.de

Sandra Klein

Hallenbadbetreuung






Frühschwimmer Seepferdchen

 

zu erbringende Leistungen :
 
Theorie
  • Kenntnis von Baderegeln
Praxis
  • Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage.
    (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
  • Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser
    (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)

Reinhard Krüger

Organisationswart

Laakstraße 83
44534 Lünen
Telefon

E-Mail
02306 54906

reinhard.krueger@ssc-tus.de

Björn Jankord

Fachwart Medien & EDV

Kranichweg 8
44534 Lünen
Telefon
Fax
E-Mail
02306 57505
02306 12484
bjoern.jankord@ssc-tus.de

Hans-Ulrich Mos

Technischer Leiter

Brucknerstraße 34
44534 Lünen
Telefon

02306 57318

Christian Zapp

1. Vorsitzender

Wilhelm-Hüsing-Straße 39
44534 Lünen


E-Mail


christian.zapp@ssc-tus.de

Britta Hackländer

2. Vorsitzende

An der Steinhalde 52
44532 Lünen
Telefon

E-Mail
02306 963032

britta.hacklaender@ssc-tus.de

Martina Volk

Seniorenwartin


Telefon
Mobil
E-Mail
02306 63155
0176 63319673
martina.volk@ssc-tus.de

Pia Viereck

Sportliche Leiterin

Ebertstraße 11a
44532 Lünen


E-Mail


pia.viereck@ssc-tus.de

Udo Fiegenbaum

1. Kassierer

An der Steinhalde 52
44532 Lünen
Telefon
Mobil
E-Mail
02306 963032
0178 3553603
udo.fiegenbaum@ssc-tus.de