TUS

Frühlingsfeste • 6. Mai 2023

Gruppenfoto vor dem Kinobesuch
Gruppenfoto Ehrungen Vereinsmeisterschaft jüngere Jahrgänge
Gruppenfoto Ehrungen Vereinsmeisterschaft ältere Jahrgänge

Am Samstag, den 6. Mai fand das 1. TUS-Frühlingsfest im Vereinsheim statt. Zu dieser Ersatzveranstaltung für die in 2022 ausgefallenen Jahresabschlussfeiern kam erfreulicherweise eine große Anzahl unserer TUS-Aktiven zusammen.

Nach der langen Corona-Pause war es das erste Fest, das der TUS wieder wie gewohnt in seinem Vereinsheim feiern konnte.

Während morgens ab 10:30 Uhr bei sonnigem Wetter das Frühlingsfest für unsere jüngeren Jahrgänge (2011 und jünger) startete, kamen am Abend ab 18:00 Uhr die Jahrgänge 2010 und älter zu einer geselligen Feier zusammen.

Bei beiden Veranstaltungen wurden natürlich die Ehrungen der Vereinsmeisterschaften des Jahres 2022 durchgeführt. Für die Vereinsmeister gab es einen kleinen Pokal bzw. eine Glasplakette, für die Plätze 2 – 6 jeweils Urkunden. Das Rahmenprogramm der frühen Feier wurde von unserer Jugenwartin Leonie-Aniela Raabe für die ungefähr 50 angemeldeten jungen Schwimmer:innen zusammengestellt. Besonders der Kinobesuch im Cineworld wird den Kindern dabei in Erinnerung bleiben. Danach ging es mit Pizza, Waffeln und Getränken im Vereinsheim bis 15:30 Uhr weiter. Die Ehrungen mit abschließendem Gruppenfoto wurden von unserem 1. Vorsitzenden Christian Zapp mit Unterstützung von Leonie durchgeführt.

Auch für die Abendveranstaltung hatten viele Aktive, Kampfrichter, Eltern und erfreulicherweise auch mehrere Ehemalige ihr Kommen angekündigt. Nach der Ehrung der Vereinsmeister und Platzierten durch Christian Zapp, auch hier in Abwesenheit unseres sportlichen Leiters Dominik Patzelt von Leonie unterstützt, ging es nach dem Gruppenfoto fließend zum gemütlichen Teil über. Für das leiblich Wohl der über 50 Gäste war mit kühlen Getränken und einem Buffet ausreichend gesorgt. Neben vielen netten Gesprächen wurde mit Musik und Tanz bis spät in die Nacht gefeiert.

Ein Dank geht hier auch noch einmal an Hans-Ulrich Mos, der auch in diesem Jahr wieder die Präsentationen der Ehrungen vorbereitet hat.

Fotos: Udo Fiegenbaum

Internationaler Schwimmwettkampf Hörde

TUS Youngster und Leistungsgruppe

Beim diesjährigen internationalem Hörder Schwimmfest mit kindgerechtem Wettkampf, das am 11.03.2023 und am 12.03.2023 stattfand, gingen auch Aktive der TUS-Youngster und TUS-Leistungsgruppe an den Start.

Bei vielen neuen geschwommenen Bestzeiten, stachen bei diesem Wettkampf besonders Lena Schlüter und Louisa Färber durch gute Leistungen hervor.

Die Einzelergebnisse aller Schwimmer:innen lassen sich auf unserer → Ergebnisseite nachlesen.

NRW Meisterschaften Masters • Lange Strecken

Martina Volk • Britta Hackländer
Masters-Schwimmerinnen des “TUS” gelingt der Wiedereinstieg in den Wettkampfsport

Das kleine Team, bestehend aus Britta Hackländer und Martina Volk, wagte nach drei Jahren Corona-Pause die Teilnahme an den Südwestfälischen Meisterschaften “Lange Strecken” in Dortmund und den NRW-Meisterschaften “Lange Strecken” in Düsseldorf.

Ging es dabei Ende Januar in Dortmund noch um eine Standortbestimmung, so galt es am 5. März in Düsseldorf schon Pflichtzeiten zu erfüllen. Das gelang beiden Schwimmerinnen problemlos, wobei für Martina Volk dabei sogar der 2. Platz über 200 m Brust heraussprang. Aber auch Britta Hackländer war mit ihrem 4. Platz durchaus zufrieden, konnte sie ihre Zeit aus Dortmund doch über 11 Sekunden verbessern.

Das macht Mut für weitere Wettkämpfe in diesem Jahr.

Das Protokoll und die Einzelergebnisse zu diesem Wettkampf finden Sie unter “Aktuelle Wettkampfergebnisse“.

Eislaufen • 27. Januar 2023

Am Freitag, den 27. Januar hat sich eine 50-köpfige TUS-Gruppe von Kindern und Eltern zum gemeinsamen abendlichen Eislaufen in der Eissporthalle Bergkamen getroffen.

Der Eintritt wurde hierbei komplett vom TUS übernommen. Geplant und durchgeführt wurde diese gelungene Aktion von unserer Jugendwartin Leonie Aniela Raabe.

Bei Disco-Musik hatten sowohl die Kinder und Jugendlichen als auch die Eltern viel Spaß und tobten sich gemeinsam auf dem Eis aus.

Damit man sich auch auf der vollen Eisfläche wiederfand, hatte Leonie die Aktiven im Vorfeld mit Knick-Leuchtbändern ausgestattet.

Von der Eissporthalle wurde uns freundlicherweise ein abgesperrter Bereich auf der Tribüne während des Aufenthalts zur Verfügung gestellt. Einige Impressionen hiervon kann man den Fotos entnehmen.

Fotos: Udo Fiegenbaum

Vereinsmeisterschaft • 4. September 2022

Gruppenfoto der erstmalig gestarteten Kinder über 25 m
Gruppenfoto der erstmalig gestarteten Kinder über 50 m

Am 4. September konnten wir nach der zweijährigen Corona-Pause endlich wieder unsere Vereinsmeisterschaften im Lippebad durchführen.

Mit einer erfreulichen Teilnehmerzahl von 86 Aktiven, die mit über 300 Starts den Wettkampf bestritten, kam es zu einem gelungenen Restart.

Auch viele Eltern und Großeltern nutzten die Gelegenheit, ihre Kinder schwimmen zu sehen.

Viel Wert legte der TUS in diesem Jahr auch auf den Start der jüngsten Aktiven. So absolvierten bereits Kinder unserer Seepferdchengruppen neben dem traditionellen Testwettkampf über 25 m auch schon mehrere Starts über die 50 m-Strecken.

Für ihre erste Wettkampfteilnahme erhielten alle von unserem sportlichen Leiter Dominik Patzelt eine Teilnehmermedaille, sowie ein kleines Präsent.

Die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften sind auf unserer Seite → Wettkampfergebnisse 2022 nachzulesen.

Die Vereinsmeister werden anhand der FINA-Tabelle durch Addition der drei bzw. zwei besten Ergebnisse ermittelt. Die Ehrungen erfolgen dann bei den Jahresabschlussfeiern am 09. Dezember (bis JG 2011) und am 10. Dezember 2022 (JG 2010 und älter).

Leonie-Aniela Raabe

Jugendwartin




E-Mail


leonie-aniela.raabe@ssc-tus.de

Simone Quante

Pressewartin




E-Mail


simone.quante@ssc-tus.de

Pia Viereck

Sportliche Leiterin

Ebertstraße 11a
44532 Lünen


E-Mail


pia.viereck@ssc-tus.de

Martina Volk

Seniorenwartin


Telefon
Mobil
E-Mail
02306 63155
0176 63319673
martina.volk@ssc-tus.de

Britta Hackländer

2. Kassiererin

An der Steinhalde 52
44532 Lünen
Telefon

E-Mail
02306 963032

britta.hacklaender@ssc-tus.de

Christian Zapp

1. Vorsitzender

Wilhelm-Hüsing-Straße 39
44534 Lünen


E-Mail


christian.zapp@ssc-tus.de

Raphael Päckner

2. Vorsitzender

Löwen-Köster-Straße 28b
44534 Lünen
Mobil

E-Mail
0173 2597631

raphael.paeckner@ssc-tus.de

Menü : Wettkampfergebnisse

Hans-Ulrich Mos

Technischer Leiter

Brucknerstraße 34
44534 Lünen
Telefon

02306 57318

Björn Jankord

Fachwart Medien & EDV

Kranichweg 8
44534 Lünen
Telefon
Fax
E-Mail
02306 57505
02306 12484
bjoern.jankord@ssc-tus.de

Sandra Klein

Hallenbadbetreuung






Tom Viereck

Jugendwart




E-Mail


tom.viereck@ssc-tus.de

Alfred Prünte

Breitensportwart und Mitglied des Ältestenrates


Telefon

02306 3399

Reinhard Krüger

Organisationswart

Laakstraße 83
44534 Lünen
Telefon

E-Mail
02306 54906

reinhard.krueger@ssc-tus.de

Gregor Spork

Kampfrichterobmann


Telefon

E-Mail
0231 86250834

gregor.spork@ssc-tus.de

Inge Jankord

Hallenbadbetreuung


Telefon

02306 57505

Renate Krüger

Mitglied des Ältestenrates

Laakstraße 83
44534 Lünen
Telefon

E-Mail
02306 54906

renate.krueger@ssc-tus.de

Ernst-Gerd Zapp

Mitglied des Ältestenrates






Christiane Rinne

Kampfrichter-Obfrau



Mobil
E-Mail

0179 7913882
christiane.rinne@ssc-tus.de

Frühschwimmer Seepferdchen

 

zu erbringende Leistungen :
 
Theorie
  • Kenntnis von Baderegeln
Praxis
  • Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage.
    (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
  • Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser
    (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)

Dominik Patzelt

Sportlicher Leiter




E-Mail


dominik.patzelt@ssc-tus.de

Udo Fiegenbaum

1. Kassierer

An der Steinhalde 52
44532 Lünen
Telefon
Mobil
E-Mail
02306 963032
0178 3553603
udo.fiegenbaum@ssc-tus.de